Unsere Rubriken
Bezirksamt
Informationen
-
Regionaler Ausbildungsverbund
Ausbildung
Archiv des Autors: fuellmich
Skulpturen und Gedenkstelen in Staaken
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Skulpturen und Gedenkstelen in Staaken
Unterwegs im Ortsteil Staaken
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Unterwegs im Ortsteil Staaken
Das Ballhaus Spandau
Das als Kulturdenkmal bekannte Ballhaus Spandau, das sich im Berliner Ortsteil Spandau in der Dorfstraße 5 befindet, ist eine der ältesten Rockdiskotheken Europas, die noch immer an ihrem ursprünglichen Ort zu finden ist.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Kultureinrichtungen
Kommentare deaktiviert für Das Ballhaus Spandau
Impressionen aus Hakenfelde
Hakenfelde, der flächenmäßig größte Ortsteil Spandaus, besteht zu zwei Dritteln aus dem Spandauer Forst. Der Name wurde von einer nach 1730 am Stadtrand Spandaus erbauten Meierei, die nach ihrem Erbauer und Besitzer Johann Ludwig Haake genannt wurde, abgeleitet. Bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Impressionen aus Hakenfelde
Der Jaczo-Turm
Selbst vielen Spandauern ist der Jaczo-Turm in der Wilhelmstadt unbekannt, obwohl er ein Stück Stadtgeschichte erzählt. Ob sich die Geschichte auch wirklich so zugetragen hat, lässt sich historisch nicht belegen. Vielmehr handelt es sich hierbei wahrscheinlich nur um eine Legende.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Der Jaczo-Turm
Unterwegs in Wilhelmstadt
Der Berliner Ortsteil Wilhelmstadt verdankt dem ersten Deutschen Kaiser, Wilhelm I., seinen Namen. Anlässlich des 100. Geburtstags des Kaisers wurde am 22. März 1897 das Gebiet der ehemaligen Potsdamer und Pischelsdorfer Vorstadt in Wilhelmstadt umbenannt.
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Unterwegs in Wilhelmstadt
Impressionen vom Flugplatz Berlin-Gatow
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Flugplatz Berlin-Gatow
Die Schilfdachkapelle Zum Guten Hirten
Die evangelische Schilfdachkapelle Zum Guten Hirten, ein denkmalgeschütztes Gebäude, wurde nach Plänen von Klemens Weigel errichtet und am 26. April 1953 eingeweiht. Die Kapelle, die sich am Gottfried-Arnold-Weg 10 im Ortsteil Kladow befindet, ist ein Zeugnis der deutsch-deutschen Geschichte.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Die Schilfdachkapelle Zum Guten Hirten
Die Melanchthon-Kirche
Die evangelische Melanchthon-Kirche, die heute unter Denkmalschutz steht, befindet sich auf dem Melanchthonplatz im Ortsteil Wilhelmstadt.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Die Melanchthon-Kirche
Spandauer Forst
Im Spandauer Norden befindet sich der Spandauer Forst. Mit einer Größe von über 1.347 Hektar zählt er zu den größten Waldgebieten Berlins und ist für seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt bekannt. Ein bekanntes Ausflugsziel ist das an der Schönwalder Allee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Spandauer Forst