Unsere Rubriken
Bezirksamt
Informationen
-
Regionaler Ausbildungsverbund
Ausbildung
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Historische Aufnahme: Schultheiss-Patzenhofer Brauerei
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Historische Aufnahme: Schultheiss-Patzenhofer Brauerei
Historische Aufnahme: Kabelwerk Dr. Cassirer
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Historische Aufnahme: Kabelwerk Dr. Cassirer
Natur und Ausblick – Der Hahneberg
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Natur und Ausblick – Der Hahneberg
Landhausgarten Dr. Fraenkel
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Landhausgarten Dr. Fraenkel
Brooke und Wavell Barracks
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Brooke und Wavell Barracks
Skulpturen und Gedenkstelen in Staaken
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Skulpturen und Gedenkstelen in Staaken
Unterwegs im Ortsteil Staaken
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Unterwegs im Ortsteil Staaken
Impressionen aus Hakenfelde
Hakenfelde, der flächenmäßig größte Ortsteil Spandaus, besteht zu zwei Dritteln aus dem Spandauer Forst. Der Name wurde von einer nach 1730 am Stadtrand Spandaus erbauten Meierei, die nach ihrem Erbauer und Besitzer Johann Ludwig Haake genannt wurde, abgeleitet. Bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Sehenswürdigkeiten, Videos
Kommentare deaktiviert für Impressionen aus Hakenfelde
Stadtphysikus Dr. Ernst Ludwig Heim
Von 1776 bis 1783 wohnte der Stadtphysikus und spätere bekannte Berliner Arzt Dr. Ernst Ludwig Heim im Offiziantenhaus am Reformationsplatz 2 in der Spandauer Altstadt.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Stadtphysikus Dr. Ernst Ludwig Heim
Der Jaczo-Turm
Selbst vielen Spandauern ist der Jaczo-Turm in der Wilhelmstadt unbekannt, obwohl er ein Stück Stadtgeschichte erzählt. Ob sich die Geschichte auch wirklich so zugetragen hat, lässt sich historisch nicht belegen. Vielmehr handelt es sich hierbei wahrscheinlich nur um eine Legende.
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotostrecken, Sehenswürdigkeiten
Kommentare deaktiviert für Der Jaczo-Turm